Marktreisen im Wonnemonat

Marktreisen im Wonnemonat

Mit voller Kraft durch den Mai – meine Marktreisen im Wonnemonat

Auch im Mai war ich wieder voller Tatendrang unterwegs und durfte an wunderbaren Veranstaltungen teilnehmen, die nicht nur meine Leidenschaft für Kunsthandwerk beflügelt haben, sondern auch viele Besucherinnen und Besucher begeisterten.

Den Auftakt machte der Färbermarkt in Gutau am 4. Mai 2025.
Trotz trübem Himmel und gelegentlichen Regenschauern ließen sich die zahlreichen Gäste – von Nah und Fern – nicht davon abhalten, diesen weit über die Region hinaus bekannten Markt zu besuchen. Die besondere Atmosphäre des traditionsreichen Färbermarkts sorgte auch diesmal für inspirierende Begegnungen, spannende Gespräche und großes Interesse an meinen handgefertigten Unikaten.

Weiter ging es vom 9. bis 11. Mai mit den Kunst Werk Tagen auf der beeindruckenden Schallaburg.
Eingebettet in das herrliche Ambiente der Burg und begleitet von strahlendem Sonnenschein bot dieses Wochenende eine Bühne für feinstes Kunsthandwerk. Viele Besucherinnen und Besucher nutzten das Muttertagswochenende, um sich von der Vielfalt und Kreativität der Aussteller verzaubern zu lassen. Die gelungene Mischung aus historischem Flair, frühlingshafter Natur und künstlerischem Schaffen machte diese Veranstaltung zu einem wahren Höhepunkt.

Den Abschluss im Mai bildete der Kunsthandwerksmarkt „Kunst und Können“ in der Linzer Altstadt am 24. und 25. Mai.
Die historische Kulisse der Altstadt, das lebendige Treiben und der internationale Besucherstrom verliehen dem Markt ein ganz besonderes Flair. Es war eine Freude, meine Werke in dieser Umgebung präsentieren zu dürfen. Auch wenn das Wetter am Sonntag ab dem frühen Nachmittag umschlug, tat das der Begeisterung der Gäste keinen Abbruch – die Gassen blieben belebt, die Stimmung war heiter, und viele wertschätzende Gespräche erfüllten mein Herz mit Dankbarkeit.